Honda CMX1100 Rebel
Die seit vier Jahren angebotene CMX1100 Rebel wird durch gezielte Verbesserungen bei Motorleistung, Komfort und Ergonomie aufgewertet.
Dazu gesellt sich die neue Modellvariante CMX1100SE Rebel. Als Sonderedition glänzt diese bereits ab Werk mit Honda Originalzubehör.
Die Extras umfassen Scheinwerfermaske, Gabelfaltenbälge, speziell entwickelte Gabelschützer sowie einen sportlich kurzen Vorderrad-Kotflügel. Die SE-Variante ist dazu die erste Honda (seit der RC213V-S), die ab Werk mit Lenkerendenspiegeln ausgestattet ist.
Alle drei 2025er CMX1100 Rebel-Varianten (Standard/T/SE) bieten eine optimierte Sitzposition, bei denen der Lenker weiter nach hinten und höher montiert ist, während die Fußrasten weiter nach vorne positioniert wurden. Dazu ist der Sitzpolster jetzt 10 mm dicker gepolstert. Die Sitzhöhe beläuft sich auf weiterhin angenehme 710 mm.
Ein neues, 5 Zoll großes TFT-Farbdisplay integriert RoadSync-Konnektivität. Ein USB-C-Anschluss zur Versorgung weiterer Verbraucher ist zugänglich daneben platziert. Ein Tempomat komplettiert die Ausstattung.
Die CMX1100 Rebel ist in der Farbe Pearl Hawkseye Blue erhältlich, die CMX1100T Rebel in der Farbe Iridium Gray Metallic.
Als Farbvarianten bei der CMX 1100 Special Edition steht Flare Orange Metallic und Mat Ballistic Black Metallic zur Verfügung.
Technische Daten
Hubraum | 1084 ccm |
Leistung | 87 PS |
U/min bei Leistung | 7000 |
Drehmoment | 98 Nm |
U/min bei Drehmoment | 4750 |
Verdichtung | 10,1 |
Starter | Elektro |
Antrieb | Kette |
Tankinhalt | 13,6 Liter |
Gewicht | 238 kg |