Honda CBR1000RR-R Fireblade SP
Kein Zweifel, die Heimat der CBR1000RR-R Fireblade SP ist die Rennstrecke. Sie startet in der gleichen Klasse wie die normale Fireblade, unterscheidet sich von dieser jedoch durch Öhlins Smart Electronic Control (S-EC)-Fahrwerk, den Brembo-Hauptzylinder, den Bremshebel, die vorderen und hinteren Bremssättel und den serienmäßigen Quickshifter. Der Motor mit „Semi-Cam“-Nockenwellenantrieb zeichnet sich durch eine in dieser Klasse unerreichte Spitzenleistung von 160 kW aus und sorgt jetzt im unteren und mittleren Drehzahlbereich für ein noch höhere Beschleunigung. Auch die HSTC-Traktionskontrolle (Honda Selectable Torque Control) wurde überarbeitet. Die mit einer Lichtanlage, Blinkern und SMART Key ausgestattete Fireblade SP ist uneingeschränkt straßenzugelassen – und trotzdem ein ultimatives Rennmotorrad. Eines, das den Adrenalinspiegel in jeder Kurve in die Höhe schnellen lässt.
Technische Daten
Hubraum | 1000 ccm |
Leistung | 217 PS |
U/min bei Leistung | 14500 |
Drehmoment | 113 Nm |
U/min bei Drehmoment | 12500 |
Verdichtung | 13,4 |
Starter | Elektro |
Antrieb | Kette |
Tankinhalt | 16,1 Liter |
Gewicht | 201 kg |