Honda CMX1100 Rebel SE DCT
Die CMX1100 Rebel verspricht doppelten Fahrspaß, denn sie ist für gemütliche und entspannte Spritztouren ebenso geeignet wie für aufregende Ausfahrten auf kurvenreichen Strecken. Fahrer, die von kleineren Motorrädern umsteigen, werden das moderate Gewicht sowie die niedrige Sitzhöhe (nur 710 mm) schätzen. Versierte Fahrer erkennen auch das Handling-Potenzial des Fahrwerks an, das mit einem verwindungssteifen Stahlrohrrahmen, hochwertigen Federelementen und Top-Bremsen überzeugt.
Eine entspanntere Sitzposition ist ein wichtiges Modellpflege-Update der 2025er CMX1100. Der Lenker ist nun weiter hinten und weiter oben befestigt, sowie die Fußrasten weiter vorne. Dazu ist der Sitz 10 mm dicker gepolstert. Die Sitzhöhe beträgt nun 710 mm.
Als Sonderedition Rebel 1100 SE glänzt diese bereits ab Werk mit Honda Originalzubehör. Die Extras umfassen Scheinwerfermaske, Gabelfaltenbälge, speziell entwickelte Gabelschützer sowie einen sportlich kurzen Vorderrad-Kotflügel. Die SE-Variante ist dazu die erste Honda (seit der RC213V-S), die ab Werk mit Lenkerendenspiegeln ausgestattet ist.
Technische Daten
Hubraum | 1084 ccm |
Leistung | 87 PS |
U/min bei Leistung | 7000 |
Drehmoment | 98 Nm |
U/min bei Drehmoment | 4750 |
Verdichtung | 10,1 |
Starter | Elektro |
Antrieb | Kette |
Tankinhalt | 13,6 Liter |
Gewicht | 238 kg |